Am 29.07.2019 feierte der Lionsclub Netzwerk Süd e.V. sein 10-jähriges Jubiläum in Kooperation mit dem Verein Kinder- und Jugendhilfe e.V. im „femme future“ in Backnang.
Wie aber kommt es zu einer solchen Verbindung ?
Gemäß dem Leitsatz „we serve“ haben sich die Mitglieder des LC Netzwerk Süd e.V. zum Ziel gesetzt, „für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft einzutreten“. Also dort zur Stelle zu sein, wo Menschen, die aufgrund welcher Umstände auch immer in Not geraten und auf Hilfe von außen angewiesen sind. Die damalige Präsidentin Martina Vincon hatte die Idee, in Zusammenarbeit mit dem EDEKA-Einkaufszentrum Bangemann Unterweissach eine Aktion für die Tafel im Kinder- und Jugendhilfe Verein zu starten.
Was verbirgt sich dahinter?
An einem Samstag im Mai sind die Lions am Eingang des EDEKA Marktes mit einem Stand vertreten und bitten die Kunden um die Spende eines oder mehrerer Lebensmittel, die unverderblich sind. Am Ausgang wird die Spende den Mitgliedern des Fördervereins Netzwerk-Süd e.V. übergeben, die diese umgehend an die Backnanger Tafel weiterleiten. Die Kunden zeigten ihre Zustimmung durch übergroße Spendenfreudigkeit, und so konnten der Tafel während der 10-jährigen Aktion zahlreiche Kisten wertvoller Lebensmittel übergeben werden. Zehn Jahre, „Beim Einkauf ein Lebensmittel spenden“, eine Erfolgsgeschichte. Inzwischen ist dieser Spendentag bei vielen Bürgern schon ein fester Begriff und die Lions werden bereits beim Eingang gefragt, „was braucht ihr denn heute besonders?“.
Und so lud der LC Netzwerk Süd alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Grillabend im „femme Future“ ein. Der Wettergott hatte ein Einsehen, sodass sich bei strahlendem Wetter über 30 Mitglieder des femme future und noch einmal zehn Lions zusammenfanden, um dieses Ereignis gebührend zu feiern.
Der Leiter des femme future, Herr Franke, begrüßte alle Teilnehmer herzlich, dankte dem LC Netzwerk Süd für die gute, langjährige Zusammenarbeit sowie für die heutige Einladung und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass diese Verbindung noch lange Jahre Bestand haben möge. Ebenso richtete er sein Dankeschön an das Ehrenmitglied Axel Ehrenfels, der die Verbindung zwischen den beiden Institutionen ermöglicht hat.
Von Seiten des LC Netzwerk Süd erläuterte die aktuelle Präsidentin Elsbeth Rommel die Ziele von Lions, bedankte sich vor allen Dingen bei der Leiterin Frau Kramm und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die kompetente Vorbereitung zu diesem Fest und eröffnete den geselligen Teil des Abends. Die „Grillmeister“ warteten mit diversen Fleischsorten und Würsten auf und das Buffet erfüllte jegliche kulinarischen Wünsche. Dazu wurden verschiedene Sorten von Bieren und erlesene Weine angeboten. Mit einer Überraschung der besonderen Art wartete noch zum Schluss das femme futur auf. Ein Eiswagen rollte auf den Hof und jeder konnte als Dessert verschiedene Eissorten genießen.
Kurzum, die Stimmung war hervorragend, und erst spät, als die Sonne am Horizont unterging, verließen die Letzten das Fest.